
Der 2. Tag der Abholung begann mit einer Besichtigung der Fertigungshallen. Nach einer kurzen Besprechung wurde das Fahrzeug erneut unter die Lupe genommen und die Endabnahme durchgeführt. Während der Bürokratische Teil abgeschlossen wurde, ging das Auslosen des ersten Fahrers los. Nachdem alle Unterschriften getätigt waren und somit das Fahrzeug in unseren Besitz übergegangen ist wurde das obligatorische Foto gemacht und wir traten die Heimreise an.

Eine Mannschaft von 8 Mann machte sich in den frühen Morgenstunden des 18.02.16 auf den Weg nach Leonding. Nach einer kurzen Stärkung in der Cafeteria wurden wir von den Mitarbeitern der Firma Rosenbauer abgeholt und die Abnahme des Fahrzeugs und der gelieferten Ausstattung begann. Nach der Durchsicht und einer kurzen Mittagspause ging es zur Einweisung über. Im Werk I wurde das Fahrzeug auf Herz und Nieren geprüft und wir ausgiebig darauf eingewiesen.
Am 3.Juni fand eine gemeinsame Übung mit unseren Kammeraden aus Echenzell statt. Das Thema war Wasserversogung aus einem aus Steckleitern gebauten Faltbehälter.
Die Befüllung des Faltbehälters wurde aus einem Wasserfass mit Hilfe einer Tauchpumpe durchgeführt. Nun konnte man mit einer Tragkraftspritze aus dem Faltbehälter das Wasser saugen und an zwei CM-Strahlrohre und einem BM-Strahlrohr abgeben.
Danach haben wir noch direkt aus dem Wasserfass mit der Vorbaupumpe von unserem LF8 unser TLF gespeist und hiermit auch die Strahlrohre versorgt.
Wir bedanken uns bei unseren Kammeraden aus Echenzell für die Unterstützung bei dieser gemeinsamen Übung.