Einsatzberichte 2019
|
Juli |
Nr. 44
|
|
First Responder
Bgm-Fuchs-Straße, Wettstetten
|
|
First Responder |
|
|
|
Nr. 43
|
|
Technische Hilfeleistung
Wettstetten, Bürgermeister-Fuchs-Straße
|
|
Tierrettung |
|
|
|
Nr. 42
|
|
Technische Hilfeleistung
Stammhamerstr Wettstetten
|
|
Verkehrsunfall mit Motorrad |
|
|
|
Nr. 41
|
|
Technische Hilfeleistung
Am Ziegelberg, Wettstetten
|
|
Ölspur |
|
|
|
Nr. 40
|
|
Brandeinsatz
Hallerschlag>>Truppenübungsplatz
|
|
unklare Rauchentwicklung im Freien |
|
|
Alarmierungszeit 04.07.2019 um 17:09 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Wettstetten +++ Freiwillige Feuerwehr Echenzell
Einsatzbericht gemeldet wurde eine massive Rauchentwickung im Wald höhe Hallerschlag.
Nach unserer Erkundung stellte sich heraus dass es sich bei dem gesichteten Rauch um einen größeren brand im Bereich Grampersdorf handelte und wir konnten unseren einsatz abbrechen
Details ansehen
|
Juni |
Nr. 39
|
|
Technische Hilfeleistung
Flurweg, Wettstetten
|
|
Diesel aus PKW |
|
|
Alarmierungszeit 30.06.2019 um 11:58 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Wettstetten +++ Polizei
Einsatzbericht Bei einer nicht sachgemäßen Betankung eines Vans gingen mehrere Liter Diesel daneben und führten zu einer Ölspur die durch uns beseitigt wurde
Details ansehen
|
Nr. 38
|
|
Brandeinsatz
Stammhamerstr Wettstetten
|
|
unklarer Feuerschein im Freien |
|
|
Alarmierungszeit 29.06.2019 um 23:17 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Wettstetten
Einsatzbericht kurz vor Mitternacht ereilte uns der dritte Alarm an diesem Tag, auf der Hangfläche Richtung Högnerhäusl bemerkten Passanten einen Feuerschein und alarmierten die Feuerwehr.
Bei unserem Eintreffen stellt sich der Feuerschein als Grill heraus was jedoch bei aktueller Wald und Flächenbrandgefahr keine gute Idee ist.
Wir bitten alle von Feuern im Freien abzusehen
Details ansehen
|
Nr. 37
|
|
Brandeinsatz
Etting, Sankt Michael Straße
|
|
unklare Rauchentwicklung im Freien |
|
|
Alarmierungszeit 29.06.2019 um 10:47 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Wettstetten +++ Berufsfeuerwehr Ingolstadt
Einsatzbericht Noch beim Einrücken erhielten wir von der Leitstelle den nächsten Einsatz, es ging nach Etting wo Passanten eine Rauchentwicklung in einer Kleingartenanlage meldeten.
Nach der Erkundung konnten wir Entwarnung geben da es sich lediglich um einen Landwirt handelte, welcher Pflanzenreste auf einem Feld verbrannte.
Details ansehen
|
Nr. 36
|
|
Technische Hilfeleistung
Birkenstr Wettstetten
|
|
Diesel aus PKW |
|
|
Alarmierungszeit 29.06.2019 um 10:10 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Wettstetten
Einsatzbericht Durch einen technischen Defekt an einem PKW verlor dieser Diesel.
Da der Straßenbaulastträger nicht erreichbar war wurde die Feuerwehr alarmiert um die Verkehrssicherheit wieder herzustellen.
Die Dieselspur wurde abgekehrt und der Straßenabschnitt beschildert.
Details ansehen
|
Nr. 35
|
|
Verkehrsabsicherung
Kirchplatz, Wettstetten
|
|
Verkehrsabsicherung der Fronleichnamprozession |
|
|
|
Nr. 34
|
|
Technische Hilfeleistung
Wettstetten, Jurastraße
|
|
Wohnungsöffnung |
|
|
|
Nr. 33
|
|
Verkehrsabsicherung
Wettstetten>>Bettbrunn
|
|
Absicherung Wallfahrt Bettbrunn |
|
|
|
Nr. 32
|
|
Technische Hilfeleistung
Christian-Faber-Strasse, Wettstetten
|
|
Wohnungsöffnung |
|
|
Alarmierungszeit 12.06.2019 um 22:03 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Wettstetten
Einsatzbericht Der zweite Alarm heute ereilte uns um kurz nach zehn und die Leitstelle meldete ein erkrankte Person hilflos in der Wohnung.
Bereits beim Ausrücken konnte Entwarnung gegeben werden da es sich um einen Fehlalarm handelte.
Details ansehen
|
Nr. 31
|
|
Technische Hilfeleistung
St 2335>>IN 5
|
|
Verkehrsunfall |
|
|
|
Nr. 30
|
|
Technische Hilfeleistung
Ei18 -> Lenting
|
|
Verkehrsunfall |
|
|
Alarmierungszeit 03.06.2019 um 14:13 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Wettstetten +++ Freiwillige Feuerwehr Echenzell +++ Rettungsdienst +++ Abschleppdienst +++ Polizei
Einsatzbericht Zu einem Verkehrsunfall kam es heut am frühen Nachmittag an der Auffahrt zum Autobahnzubringer.
Die FF Wettstetten und die Kooperation Echenzell regelten den Verkehr, nahmen die auslaufenden Betriebsstoffe auf und stellten den Brandschutz sicher.
Details ansehen
|
Nr. 29
|
|
Technische Hilfeleistung
Wettstetten, Siedlungstraße
|
|
Wohnungsöffnung |
|
|
|
Mai |
Nr. 28
|
|
Verkehrsabsicherung
Ortsgebiet Wettstetten
|
|
Verkehrsabsicherung der Christi Himmelfahrtsprozession |
|
|
|
Nr. 27
|
|
Technische Hilfeleistung
Wettstetten, Neuhaustraße
|
|
Wohnungsöffnung |
|
|
|
Nr. 26
|
|
Technische Hilfeleistung
Wettstetten, Siedlungstraße
|
|
Tragehilfe für Rettungsdienst |
|
|
Alarmierungszeit 21.05.2019 um 16:17 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Wettstetten
Einsatzbericht Zur Trageunterstützung für den Rettungsdienst wurden wir heute Nachmittag angefordert.
Details ansehen
|
Nr. 25
|
|
Brandeinsatz
Gaimersheim, Steinbruck
|
|
Kellerbrand |
|
|
Alarmierungszeit 16.05.2019 um 05:25 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Wettstetten +++ Freiwillige Feuerwehr Gaimersheim +++ Freiwillige Feuerwehr Kösching +++ Freiwillige Feuerwehr Etting +++ Berufsfeuerwehr Ingolstadt +++ Rettungsdienst +++ Notarzt +++ Polizei +++ Kreisbrandmeister
Einsatzbericht Zur Unterstützung der FF Gaimersheim und Lippertshofen wurden wir heute Morgen zusammen mit der FF Etting angefordert.
Im Keller eines Wohngebäudes kam es zu einem Brand und da sich die komplizierten Löscharbeiten in die Länge zogen ,unterstützten wir mit Atemschutzgeräteträgern.
Details ansehen
|
Nr. 24
|
|
Brandeinsatz
Am Hasel Wettstetten
|
|
Unklare Rauchentwicklung im Gebäude |
|
|
Alarmierungszeit 02.05.2019 um 11:02 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Wettstetten +++ Freiwillige Feuerwehr Echenzell +++ Freiwillige Feuerwehr Kösching +++ Freiwillige Feuerwehr Etting +++ Berufsfeuerwehr Ingolstadt +++ Rettungsdienst +++ Notarzt +++ Polizei +++ Kreisbrandmeister
Einsatzbericht Zur Rauchentwicklung in einem Keller wurden wir heute Mittag alarmiert.
Durch einen defekten Trockner kam es vermutlich zu einer Rauchentwicklung.
Der Keller wurde unter Atemschutz durchsucht und eine Person ins Freie verbracht.
Der Trockner wurde dann ebenfalls ins Freie gebracht und der Keller belüftet.
Details ansehen
|
Nr. 23
|
|
Verkehrsabsicherung
Ingolstädterstr Wettstetten
|
|
Absicherung beim Maibaumaufstellen |
|
|
|
April |
Nr. 22
|
|
Verkehrsabsicherung
EI 11 -> Schelldorf
|
|
Verkehrsabsicherung |
|
|
|
März |
Nr. 21
|
|
Technische Hilfeleistung
Kanalstraße, Wettstetten
|
|
Person in Wohnung |
|
|
|
Nr. 20
|
|
Technische Hilfeleistung
IN 19
|
|
Verkehrsunfall |
|
|
Alarmierungszeit 18.03.2019 um 13:33 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Wettstetten +++ Berufsfeuerwehr Ingolstadt +++ Rettungsdienst +++ Notarzt +++ Polizei
Einsatzbericht Verkehrsunfall LKW gegen PKW.
Nach kurzer Rücksprache mit der Berufsfeuerwehr an der Einsatzstelle sind die Kräfte der FF Wettstetten von der Einsatzstelle wieder abgerückt.
Details ansehen
|
Nr. 19
|
|
Technische Hilfeleistung
Leitenweg, Wettstetten
|
|
Verkehrsunfall |
|
|
Alarmierungszeit 15.03.2019 um 11:20 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Wettstetten +++ Freiwillige Feuerwehr Echenzell +++ Rettungsdienst +++ Polizei
Einsatzbericht Verkehrsunfall im Wohngebiet an einer Kreuzung mit Rechts-vor-Links-Regelung.
Die beiden Fahrzeuglenker wurden durch die Kräfte der Feuerwehren Echenzell und Wettstetten bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes betreut. Gleichzeitig ist der Brandschutz sichergestellt worden und ein Trupp hat die PKW´s auf ins Erdreich auslaufende Betriebsstoffe kontrolliert.
Details ansehen
|
Nr. 18
|
|
Technische Hilfeleistung
EI 11 -> Schelldorf
|
|
Bäume über Fahrbahn |
|
|
Alarmierungszeit 10.03.2019 um 15:39 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Wettstetten
Einsatzbericht Durch den heftigen Sturm wurden mehrere Bäume im Waldgebiet zwischen Wettstetten und Schelldorf umgeweht und blockierten die Straße.
Die FF Wettstetten beseitigte die Sturmschäden und machte die Straße wieder befahrbar.
Details ansehen
|
Nr. 17
|
|
Verkehrsabsicherung
Schelldorferstr Wettstetten
|
|
Verkehrsabsicherung |
|
|
Alarmierungszeit 06.03.2019 um 09:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Wettstetten
Einsatzbericht Absicherung der Straße wegen Umlegen des alten Maibaum
Details ansehen
|
Nr. 16
|
|
Verkehrsabsicherung
Martinstrasse Wettstetten
|
|
Verkehrsabsicherung |
|
|
Alarmierungszeit 03.03.2019 um 10:45 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Wettstetten
Einsatzbericht Absicherung des Faschingstreibens in der Martinstraße
Details ansehen
|
Februar |
Nr. 15
|
|
Technische Hilfeleistung
Südring, Wettstetten
|
|
Wohnungsöffnung |
|
|
Alarmierungszeit 25.02.2019 um 12:03 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Wettstetten +++ Freiwillige Feuerwehr Echenzell +++ Freiwillige Feuerwehr Kösching +++ Rettungsdienst +++ Notarzt
Einsatzbericht Zum Öffnen einer Wohnung bei akuter Gefahr wurden wir heute Mittag alarmiert.
Da das Stockwerk nicht bekannt war wurde neben der FF Wettstetten und der Kooperation Echenzell ebenfalls die Drehleiter aus Kösching alarmiert.
Details ansehen
|
Nr. 14
|
|
Verkehrsabsicherung
EI 11 -> Schelldorf
|
|
Verkehrsabsicherung |
|
|
Alarmierungszeit 21.02.2019 um 14:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Wettstetten
Einsatzbericht Zur Unterstützung des Bauhofs sicherten wir kurzzeitig die EI 11 ab.
Details ansehen
|
Nr. 13
|
|
Brandeinsatz
Reauer Weg, Wettstetten
|
|
ausgelöste Brandmeldeanlage |
|
|
Alarmierungszeit 17.02.2019 um 13:15 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Wettstetten +++ Freiwillige Feuerwehr Etting
Einsatzbericht Nachdem vom letzten Einsatz alle Fahrzeuge wieder einsatzklar im Gerätehaus waren ging direkt der nächste Alarm ein.
Mit den Kameraden der FF Etting zusammen wurden Räume einer Asylbewerberunterkunft kontrolliert und mittels einem Hochdrucklüfter entraucht.
Details ansehen
|
Nr. 12
|
|
Technische Hilfeleistung
|
|
Wasserschaden im Keller eines Wohnhauses |
|
|
|
Nr. 11
|
|
Technische Hilfeleistung
Ei18 -> Lenting
|
|
Verkehrsunfall auslaufende Betriebsstoffe |
|
|
Alarmierungszeit 15.02.2019 um 13:28 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Wettstetten +++ Freiwillige Feuerwehr Echenzell +++ Rettungsdienst +++ Notarzt +++ Abschleppdienst +++ Polizei
Einsatzbericht Zusammen mit den Kammeraden der FF Echenzell haben wir bei einem Verkehrsunfall eine verletzte Person bis zum Eintreffen von Rettungsdienst und Notarzt betreut.
Details ansehen
|
Nr. 10
|
|
Technische Hilfeleistung
Ei18 -> Lenting
|
|
Verkehrsunfall mit Pkw |
|
|
Alarmierungszeit 08.02.2019 um 14:06 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Wettstetten +++ Freiwillige Feuerwehr Echenzell +++ Rettungsdienst +++ Polizei
Einsatzbericht Zu einem Verkehrsunfall mit zwei PKWs zwischen Wettstetten und Lenting kam es heute am frühen Nachmittag.
Die FF Wettstetten und Echenzell versorgte die Verletzten bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes, übernahmen die Verkehrslenkung und banden auslaufende Betriebsmittel.
Details ansehen
|
Nr. 9
|
|
Technische Hilfeleistung
Ei18 -> Lenting
|
|
Verkehrsunfall auslaufende Betriebsstoffe |
|
|
Alarmierungszeit 05.02.2019 um 14:20 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Wettstetten +++ Freiwillige Feuerwehr Echenzell +++ Rettungsdienst +++ Polizei
Einsatzbericht Zuammen mit Kammeraden der FF Echenzell sicherten wir eine Unfallstelle bis zum Eintreffen von Rettungsdienst und Polizei ab.
Details ansehen
|
Januar |
Nr. 8
|
|
Technische Hilfeleistung
Christian-Faber-Strasse, Wettstetten
|
|
Gasgeruch |
|
|
Alarmierungszeit 31.01.2019 um 17:16 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Wettstetten +++ Freiwillige Feuerwehr Echenzell +++ Rettungsdienst +++ Kreisbrandmeister +++ Fachkreisbrandmeister - Gefahrgut +++ Freiwillige Feuerwehr Ingolstadt - Stadtmitte
Einsatzbericht Zu einem undefinierbaren Geruch wurden wir heute zusammen mit der Kooperation Echenzell sowie den KBM's 1/1 und 3/4.
Durch Anwohner und der Polizei wurde im Wettstettner Ortsgebiet ein undefinierbarer Geruch festgestellt, welcher ein Gasleck vermuten ließ.
Da es keinen eindeutigen Einsatzort gab, sammelten wir uns am Gerätehaus und fuhren anschließend markante Punkte und Gasverteilerstation ab um einen unkontollierten Gasaustritt zu überprüfen.
Zusammen mit den Stadtwerken Ingolstadt konnte dann aber schnell Entwarnung gegeben werden.
Der Geruch wurde vermutlich durch eine Gründüngung im Nahen Ortsgebiet ausgelöst.
Details ansehen
|
Nr. 7
|
|
Technische Hilfeleistung
Wettstetten EI 11-> Schelldorf
|
|
Verkehrsunfall |
|
|
Alarmierungszeit 26.01.2019 um 12:44 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Wettstetten
Einsatzbericht Zu einem verunfallten Bus wurden wir heute Mittag von der Polizei angefordert um bei der Bergung mittels Autokran die Absicherung der Unfallstelle zu übernehmen.
Zusätzlich zu unseren Kräften sicherte die FF Stammham die EI 11 von der anderen Richtung aus ab.
Details ansehen
|
Nr. 6
|
|
Technische Hilfeleistung
EI 11 -> Schelldorf
|
|
Verkehrsunfall mit Pkw |
|
|
Alarmierungszeit 23.01.2019 um 15:17 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Wettstetten
Einsatzbericht Zeitgleich zum First Responder kam ein weiterer Einsatz welcher durch unser TLF abgearbeitet wurde.
Unser HLF kam, nachdem es frei wurde ebenfalls zur Unterstützung zum Einsatz.
Auf Schneeglatter Fahrbahn kam es zu einem Zusammenstoß eines Kleinwagens mit einem SUV.
Nach erster Sichtung wurde die Einsatzstelle abgesichert, der Verkehr umgeleitet und die auslaufenden Betriebsstoffe gebunden
Details ansehen
|
Nr. 5
|
|
First Responder
Hallerschlag>>Truppenübungsplatz
|
|
First Responder |
|
|
Alarmierungszeit 23.01.2019 um 15:16 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Wettstetten
Einsatzbericht An einem arbeitsreichen Nachmittag wurde unser HLF mit AED zu einem First Responder Einsatz alarmiert
Details ansehen
|
Nr. 4
|
|
Technische Hilfeleistung
|
|
Wohnungsöffnung |
|
|
Alarmierungszeit 16.01.2019 um 12:50 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Wettstetten
Einsatzbericht Zum öffnen einer zugefallenen Haustüre wurden wir heute Mittag alarmiert.
Grundsätzlich handelt es sich hierbei um keinen Feuerwehreinsatz, da es hierfür Schlüsseldienste gibt, allerdings bestand der Verdacht das der Herd im Haus angeschaltet war und somit akute Gefahr bestand.
Bei unserem Eintreffen war die Türe bereits durch Angehörige geöffnet.
Details ansehen
|
Nr. 3
|
|
First Responder
Südring, Wettstetten
|
|
First Responder |
|
|
Alarmierungszeit 15.01.2019 um 17:43 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Wettstetten
Einsatzbericht Noch bei den Aufräumarbeiten der gerade aus den Alpen zurückgekehrten Einsatzkräfte ereilte uns die nächste Alarmierung zum First Responder Einsatz in Wettstetten.
Unser HLF wurde umgehend mit Rettungsassistent,Rettungssanitäter und AED zur Einsatzstelle entsandt.
Details ansehen
|
Nr. 2
|
|
Technische Hilfeleistung
Max-Emanuel-Str; Wettstetten
|
|
Kleintierrettung |
|
|
Alarmierungszeit 14.01.2019 um 12:28 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Wettstetten +++ Freiwillige Feuerwehr Echenzell
Einsatzbericht Während unser TSF noch fleißig in den bayerischen Alpen zur Katastrohenhilfe unterwegs ist , geht auch die Arbeit in der Heimat weiter und so wurden wir mit dem HLF Mittags zur Rettung eines Hundes aus einer Felsspalt alarmiert.
Schon bei der Erkundung durch den Gruppenführer konnte entwarnung gegeben werden da der Hund durch einen anderen Ausgang die enge Höhle wieder verlassen konnte und inzwischen wieder bei seinem Herrchen zuhause.
Details ansehen
|
Nr. 1
|
|
Katastrophenschutz
Reit im Winkl
|
|
Hilfeleistungskontingent |
|
|
Alarmierungszeit 13.01.2019 um 02:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Wettstetten
Einsatzbericht Auf Anforderung der im Katastrophenfall befindlichen Landkreise im Süden Bayerns, entsandte der LKR Eichstätt ein Hilfeleistungskontingent, welches von der FF Wettstetten mit einem Fahrzeug und 6 Mann begleitet wurde.
Im Schadensgebiet waren die Kräfte aus dem Landkreis Eichstätt hauptsächlich damit beschäftigt ,Dächer vom Schnee zu befreien.
Der Einsatz dauerte von Sonntag früh um 02:00 bis Dienstag Abend um 17:30
Details ansehen
|
Einsatzberichte 2018
|
Dezember |
Nr. 45
|
|
Technische Hilfeleistung
Hallerschlag>>Truppenübungsplatz
|
|
Rettung aus unwegsamen Gelände |
|
|
Alarmierungszeit 28.12.2018 um 14:44 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Wettstetten +++ Rettungsdienst +++ Notarzt
Einsatzbericht Zur Unterstützung des RD wurde die FF Wettstetten alarmiert um den Zugang zu einem Einsatz in unwegsamen Gelände sicherzustellen.
Details ansehen
|
Nr. 44
|
|
Technische Hilfeleistung
IN 21>>Nordumgehung Gaimersheim
|
|
Verkehrsunfall Person eingeklemmt |
|
|
Alarmierungszeit 04.12.2018 um 13:07 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Wettstetten +++ Freiwillige Feuerwehr Etting +++ Berufsfeuerwehr Ingolstadt +++ Rettungsdienst +++ Polizei
Einsatzbericht Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es heute Mittag auf der IN 21 zwischen Wettstetten und Gaimersheim.
Eine Person wurde im Fahrzeug eingeklemmt und durch die Kräfte der FF Wettstetten befreit.
Da der Unfall auf dem Gebiet der Stadt Ingolstadt passierte war auch die BF Ingolstadt, die FF Abteilung Stadtmitte und selbstverständlich die örtlich zuständigen der FF Etting vor Ort.
Details ansehen
|
Nr. 43
|
|
Technische Hilfeleistung
EI 11 -> Schelldorf
|
|
Baum auf Fahrbahn |
|
|
Alarmierungszeit 03.12.2018 um 20:15 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Wettstetten
Einsatzbericht Durch den Wind und Regen der vergangenen Tage fiel ein Baum an der EI 11 um und behinderte den Verkehr.
Der Baum wurde durch die FF Wettstetten beseitigt
Details ansehen
|
November |
Nr. 42
|
|
Technische Hilfeleistung
Ingolstädterstr, Wettstetten
|
|
Verkehrsunfall |
|
|
|
Nr. 41
|
|
Technische Hilfeleistung
Wettstetten -> Etting
|
|
auslaufende Betriebsstoffe |
|
|
|
Nr. 40
|
|
Brandeinsatz
Reauer Weg Wettstetten
|
|
ausgelöste Brandmeldeanlage |
|
|
|
Nr. 39
|
|
Verkehrsabsicherung
Rackertshofenerstr Wettstetten
|
|
Absicherung des St. Martins Umzug des katholischen Kindergartens |
|
|
|
Nr. 38
|
|
Verkehrsabsicherung
Wettstetten, Leitenweg
|
|
Absicherung des St. Martins Umzug des Gemeinde Kindergartens |
|
|
|
Oktober |
Nr. 37
|
|
Technische Hilfeleistung
EI 43 -> Hepberg
|
|
Verkehrsunfall auslaufende Betriebsstoffe |
|
|
Alarmierungszeit 01.10.2018 um 07:16 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Wettstetten +++ Freiwillige Feuerwehr Echenzell +++ Freiwillige Feuerwehr Hepberg +++ Rettungsdienst +++ Notarzt +++ Abschleppdienst +++ Polizei +++ Kreisbrandmeister
Einsatzbericht Der Monat Oktober begann heute mit einem Verkehrsunfall auf dem Autobahnzubringer EI 43.
Die FF Wettstetten stellte den Brandschutz sicher , fing auslaufenden Kraftstoff auf und sperrte die EI 43 für den Verkehr.
Unterstützt wurden wir wie gewohnt von unseren Kameraden aus Echenzell und aufgrund des massiven Verkehrsaufkommens vom VSA der FF Hepberg.
Details ansehen
|
September |
Nr. 36
|
|
Technische Hilfeleistung
EI 11 -> Schelldorf
|
|
Baum auf Fahrbahn |
|
|
Alarmierungszeit 23.09.2018 um 19:45 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Wettstetten
Einsatzbericht Die KEZ Eichstätt bat die FF Wettstetten um Unterstützung bei der Entfernung eines Baumes der durch den Sturm auf die Fahrbahn fiel.
Wegen des Sturms befand sich eine Staffel am Gerätehaus welche sich aufmachte und den Baum entfernte
Details ansehen
|
Nr. 35
|
|
Brandeinsatz
Dr.-Kurt-Schumacher-Ring Wettstetten
|
|
Brandmeldeanlage |
|
|
|
Nr. 34
|
|
First Responder
Ingolstädterstr Wettstetten
|
|
Bewusstlose Person |
|
|
|
Nr. 33
|
|
Technische Hilfeleistung
Ei18 ->Lenting
|
|
Verkehrsunfall auslaufende Betriebsstoffe |
|
|
Alarmierungszeit 03.09.2018 um 09:42 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Wettstetten +++ Freiwillige Feuerwehr Echenzell
Einsatzbericht Heute kam es im Bereich der Kreuzung EI 18 und Verbindungsstraße Etting>>Lenting zu einem Verkehrsunfall mit zwei PKW.
Da Betriebsstoffe ausliefen musste die FF Wettstetten den Brandschutz sicher stellen, sowie die Straße sperren und den Verkehr umleiten.
Unterstützt wurden wir wieder von unseren Kameraden aus Echenzell die die Straße bereits auf Ingolstädter Seite komplett gesperrt haben.
Details ansehen
|
August |
Nr. 32
|
|
Technische Hilfeleistung
Rackertshofenerstr Wettstetten
|
|
Benzin aus PKW |
|
|
|
Nr. 31
|
|
Technische Hilfeleistung
Kirchplatz, Wettstetten
|
|
First Responder |
|
|
|
Nr. 30
|
|
Brandeinsatz
Dr.-Kurt-Schumacher-Ring Wettstetten
|
|
Nachsicht |
|
|
Alarmierungszeit 23.08.2018 um 05:50 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Wettstetten
Einsatzbericht Nachsicht nachdem in einem Industriebetrieb die Brandmeldeanlage ausgelöst hat
Details ansehen
|
Nr. 29
|
|
Brandeinsatz
Wettstetten, Am Sportplatz
|
|
Brennender Unrat auf Wiese |
|
|
Alarmierungszeit 19.08.2018 um 21:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Wettstetten
Einsatzbericht Auf einer Wiese wurde unbeaufsichtigt Müll verbrannt was gerade hinsichtlich der aktuellen Waldbrandgefahr äußerst gefährlich ist. Die FF Wettstetten löschte sämtliche Glutnester ab.
Details ansehen
|
Nr. 28
|
|
Technische Hilfeleistung
Wettstetten, Veilchenstraße
|
|
Wohnungsöffnung |
|
|
|
Juli |
Nr. 27
|
|
Technische Hilfeleistung
Schulmayer Weiher
|
|
sonstige technische Hilfeleistung |
|
|
Alarmierungszeit 31.07.2018 um 17:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Wettstetten
Einsatzbericht Durch die anhaltend heiße Witterung wird das Wasser im Schulmayer Weiher immer wärmer.
Da warmes Wasser Sauerstoff nicht mehr gut binden kann, besteht die Gefahr dass die Fische ersticken.
Die Feuerwehr wälzte das Wasser mit mehreren Pumpen um, damit wieder mehr Sauerstoff im Wasser zur Verfügung steht.
Da unser a.D. gestelltes LF 8 hierfür genau richtig war, kam auch dieses mal wieder zum Einsatz
Details ansehen
|
Nr. 26
|
|
Technische Hilfeleistung
Christian-Faber-Strasse, Wettstetten
|
|
Wasserschaden im Keller eines Wohnhauses |
|
|
|
Nr. 25
|
|
Technische Hilfeleistung
Ingolstädter Straße , Wettstetten
|
|
Verkehrsunfall mit Motorrad |
|
|
|
Nr. 24
|
|
Technische Hilfeleistung
Echenzellerstr Wettstetten
|
|
Tierrettung |
|
|
Alarmierungszeit 19.07.2018 um 16:15 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Wettstetten
Einsatzbericht Eine Taube verfing sich in der Regenrinne eines Hauses, konnte sich bei unserem Eintreffen selbst befreien
Details ansehen
|
Nr. 23
|
|
Technische Hilfeleistung
Wettstetten EI 11-> Schelldorf
|
|
Verkehrsunfall |
|
|
|
Nr. 22
|
|
Technische Hilfeleistung
Wettstetten, Veilchenstraße
|
|
Wohnungsöffnung |
|
|
|
Juni |
Nr. 21
|
|
Brandeinsatz
Reauerweg, Wettstetten
|
|
ausgelöste Brandmeldeanlage |
|
|
|
Nr. 20
|
|
Brandeinsatz
Wettstetten Lentingerstr
|
|
Brand Pkw |
|
|
Alarmierungszeit 29.06.2018 um 14:13 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Wettstetten +++ Freiwillige Feuerwehr Echenzell
Einsatzbericht Aus bisher ungeklärter Ursache fing ein PKW am Ortseingang von Wettstetten während der Fahrt Feuer.
Die Fahrzeuginsassen konnten das Auto rechtzeitig unverletzt verlassen und das Fahrzeug wurde unter schwerem Atemschutz abgelöscht.
Die ebenfalls alarmierte FF Echenzell unterstütze die Kräfte aus Wettstetten hervorragend und wieder einmal zeigte sich die großartige Zusammenarbeit der beiden Wehren im Einsatz.
Details ansehen
|
Nr. 19
|
|
Brandeinsatz
Reauer Weg, Wettstetten
|
|
ausgelöste Brandmeldeanlage |
|
|
Alarmierungszeit 26.06.2018 um 19:22 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Wettstetten
Einsatzbericht Durch einen technischen Defekt löste die Brandmeldeanlage aus und wurde durch die FF Wettstetten zurück gestellt.
Details ansehen
|
Nr. 18
|
|
Verkehrsabsicherung
Wettstetten>>Bettbrunn
|
|
Verkehrsabsicherung |
|
|
Alarmierungszeit 16.06.2018 um 05:45 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Wettstetten
Einsatzbericht Die FF Wettstetten begleitete die Wallfahrt von Wettstetten nach Bettbrunn und sicherte sie ab.
Details ansehen
|
Nr. 17
|
|
Technische Hilfeleistung
Wettstetten, Falkenweg
|
|
Wasserschaden |
|
|
Alarmierungszeit 01.06.2018 um 11:55 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Wettstetten +++ Freiwillige Feuerwehr Echenzell
Einsatzbericht Durch einen defekten Boiler drang Wasser in den Keller eines Gebäudes ein.
Details ansehen
|
Mai |
Nr. 16
|
|
Technische Hilfeleistung
Kirchplatz, Wettstetten
|
|
First Responder |
|
|
|
Nr. 15
|
|
Verkehrsabsicherung
Ingolstädterstr, Wettstetten
|
|
Verkehrsabsicherung der Fronleichnamprozession |
|
|
|
Nr. 14
|
|
Brandeinsatz
Beilngries, Untermühlweg
|
|
Anforderung Messkonzept |
|
|
Alarmierungszeit 29.05.2018 um 17:34 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Wettstetten
Einsatzbericht Die Feuerwehr Wettstetten wurde zum Brand eines größeren Industriebetriebs nachalarmiert, um in den Bereichen um Beilngries Messungen von Giftstoffen in der Luft durchzuführen.
Da unser Messgerät momentan nicht zur Verfügung steht wurde eine weitere Feuerwehr zum Messen entsand.
Details ansehen
|
Nr. 13
|
|
Technische Hilfeleistung
Südring, Wettstetten
|
|
First Responder |
|
|
Alarmierungszeit 18.05.2018 um 18:49 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Wettstetten
Einsatzbericht Zur Überbrückung der längeren Anfahrtszeit des Rettungsdienstes ,wurde die FF Wettstetten mit ihren Rettungssanitätern zu einem medizinischen Notfall alarmiert.
Details ansehen
|
Nr. 12
|
|
Technische Hilfeleistung
EI 43 -> Hepberg
|
|
Baum auf Fahrbahn |
|
|
Alarmierungszeit 16.05.2018 um 19:05 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Wettstetten
Einsatzbericht Die zahlreichen Gewitter der letzten Tage ließen einen Baum am Autobahnzubringer in Schieflage geraten und so hing dieser nur wenige cm neben der Fahrbahn und drohte komplett umzustürzen.
Eien kleine Einheit der FF Wettstetten beseitigte die Gefahr.
Details ansehen
|
Nr. 11
|
|
Verkehrsabsicherung
Schelldorferstr Wettstetten
|
|
Verkehrsabsicherung der Christi Himmelfahrtsprozession |
|
|
|
April |
Nr. 10
|
|
Technische Hilfeleistung
Kreuzungsbereich EI18 - EI11
|
|
Verkehrsunfall mit Pkw |
|
|
Alarmierungszeit 07.04.2018 um 12:14 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Wettstetten +++ Freiwillige Feuerwehr Echenzell +++ Rettungsdienst +++ Abschleppdienst
Einsatzbericht Zwei PKW´s kollidierten im Kreuzungsbereich EI18 - EI11. Ein Fahrzeug kam im angrenzenden Feld zum stehen, der zweite auf der Fahrbahnmitte.
Die FF Echenzell und die FF Wettstetten verhinderten gemeinsam das Eindringen auslaufender Betriebsstoffe in das Erdreich, lenkten den Verkehr an der Unfallstelle und reinigten abschließend die Fahrbahn.
Details ansehen
|
März |
Nr. 9
|
|
Technische Hilfeleistung
Tulpenstraße, Wettstetten
|
|
Tragehilfe für Rettungsdienst |
|
|
Alarmierungszeit 07.03.2018 um 12:22 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Wettstetten +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Die Feuerwehr Wettstetten unterstützte den Rettungsdienst mit Muskelkraft beim retten einer Person durch ein sehr enges Treppenhaus.
Details ansehen
|
Nr. 8
|
|
Technische Hilfeleistung
Drosselweg, Wettstetten
|
|
Wasserschaden |
|
|
Alarmierungszeit 01.03.2018 um 17:09 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Wettstetten
Einsatzbericht Aus einem Rohbau wurde Regenwasser mit einer Tauchpumpe abgepumpt.
Details ansehen
|
Februar |
Nr. 7
|
|
First Responder
Reauer Weg Wettstetten
|
|
Unterstützung Rettungsdienst |
|
|
Alarmierungszeit 22.02.2018 um 18:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Wettstetten +++ Rettungsdienst +++ Polizei
Einsatzbericht Noch auf der Rückfahrt vom letzten Einsatz wurden wir über Funk zum nächsten Einsatz gerufen. Als First Responder betreute die Feuerwehr Wettstetten eine verletzte Person bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes.
Details ansehen
|
Nr. 6
|
|
Technische Hilfeleistung
EI 11 -> Schelldorf
|
|
Verkehrsunfall auslaufende Betriebsstoffe |
|
|
Alarmierungszeit 22.02.2018 um 17:17 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Wettstetten +++ Rettungsdienst +++ Polizei
Einsatzbericht Die Feuerwehr Wettstetten unterstützte den Rettungsdienst bei der Betreuung eines PKW-Fahrers der mit seinem Fahrzeug von der Fahrbahn abkam und in einem angrenzenden Feld zum stehen kam.
Details ansehen
|
Nr. 5
|
|
Verkehrsabsicherung
Martinstrasse Wettstetten
|
|
Verkehrsabsicherung |
|
|
Alarmierungszeit 11.02.2018 um 10:15 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Wettstetten
Einsatzbericht Eine Gruppe Jugendlicher traf sich am Vormittag des 11.02. um sich für den Faschingsumzug in Gaimersheim einzustimmen. Ein Teil des Programmes war der Auftritt einer Showtanzgruppe, auf Grund der beengten Platzverhältnisse wurde die Straße zur Bühne umfunktioniert. Während der Darbietung sperrten wir beidseitig die Martinstraße.
Details ansehen
|
Nr. 4
|
|
Technische Hilfeleistung
Ei18 -> Lenting
|
|
Verkehrsunfall |
|
|
Alarmierungszeit 04.02.2018 um 14:32 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Wettstetten +++ Rettungsdienst +++ Polizei
Einsatzbericht Alarmiert wurden wir zu einem Verkehrsunfall auf der EI18 Richtung Lenting. An der Einsatzstelle angekommen wurden die Verletzten versorgt, auslaufende Betriebsstoffe gebunden und die Verkehrsregelung übernommen.
Details ansehen
|
Januar |
Nr. 3
|
|
Brandeinsatz
Reauer Weg, Wettstetten
|
|
ausgelöste Brandmeldeanlage |
|
|
Alarmierungszeit 18.01.2018 um 17:53 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Wettstetten +++ Freiwillige Feuerwehr Etting
Einsatzbericht Eine ausgelöste Brandmeldeanlage wurde nach erkunden der Wohnungen zurückgesetzt.
Details ansehen
|
Nr. 2
|
|
Technische Hilfeleistung
Wettstetten EI 43
|
|
Verkehrsunfall auslaufende Betriebsstoffe |
|
|
Alarmierungszeit 18.01.2018 um 03:50 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Wettstetten +++ Abschleppdienst +++ Polizei
Einsatzbericht Am frühen morgen des 18.01.2016 gegen 3:50Uhr stießen ein Kleintransporter und ein LKW bei schneeglatter Fahrbahn frontal zusammen.
Den beiden Fahrzeuglenkern ist zum Glück nicht´s passiert. Die Kammeraden der FF Wettstetten leiteten den Verkehr an der Unfallstelle vorbei und unterstützten den Fahrer des Kleintransporters diesen von der Straße zu schieben.
Details ansehen
|
Nr. 1
|
|
Brandeinsatz
Reauer Weg, Wettstetten
|
|
Brandalarm |
|
|
Alarmierungszeit 03.01.2018 um 21:46 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Wettstetten +++ Freiwillige Feuerwehr Kösching +++ Rettungsdienst +++ Polizei +++ Kreisbrandmeister
Einsatzbericht Ein technischer Defekt an einem elektrischem Gerät verursachte eine Rauchentwicklung. Die Bewohner alarmierten daraufhin die Feuerwehr.
Das defekte Gerät wurde ins Freie gebracht und die Wohnräume kontrolliert und gelüftet.
Details ansehen
|
Einsatzberichte 2017
|
Dezember |
Nr. 23
|
|
First Responder
Am Grat, Wettstetten
|
|
First Responder / Bewusstlose Person |
|
|
Alarmierungszeit 26.12.2017 um 08:08 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Wettstetten +++ Rettungsdienst +++ Notarzt
Einsatzbericht Zur Überbrückung des therapiefreien Intervalles wurde die FF Wettstetten als First Responder alarmiert. Ein Eingreifen war glücklicherweise nicht nötig.
Details ansehen
|
Nr. 22
|
|
Technische Hilfeleistung
Echenzeller Straße, Wettstetten
|
|
Ölspur |
|
|
Alarmierungszeit 16.12.2017 um 15:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Wettstetten
Einsatzbericht Ein Spaziergänger entdeckte auf der Echenzeller Straße am Ortsausgang eine Ölspur.
Da sechs Kammeraden der FF Wettstetten just in diesem Moment zu einer Bewegungsfahrt aufbrechen wollten, hielt der Passant das Fahrzeug an.
Die Ölspur wurde mit Ölbindemittel abgestreut und beseitigt.
Details ansehen
|
Nr. 21
|
|
Technische Hilfeleistung
Etting, IN21
|
|
Verkehrsunfall Person eingeklemmt |
|
|
Alarmierungszeit 09.12.2017 um 23:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Wettstetten +++ Freiwillige Feuerwehr Etting +++ Berufsfeuerwehr Ingolstadt +++ Rettungsdienst +++ Notarzt
Einsatzbericht Auf der Nordumgehung Gaimersheim höhe Adlmannsberg verunfallte ein PKW und blieb auf dem Dach im Straßengraben liegen. Dem ersten Anschein nach war eine Person eingeklemmt. Daraufhin wurden die Feuerwehren aus Etting, Ingolstadt und Wettstetten alarmiert.
Nach Eintreffen der ersten Kräfte stellte sich heraus, dass die Person aus dem verunfalltem PKW schon vom Rettungsdienst betreut wurde und keine technische Rettung von nöten war.
Die FF Wettstetten unterstützte die Kräfte der FF Etting beim Ausleuchten der Unfallstelle und rückte kurz darauf wieder ins Gerätehaus ein.
Details ansehen
|
Nr. 20
|
|
Technische Hilfeleistung
Ludwig-Thoma-Straße, Wettstetten
|
|
Person in Wohnung |
|
|
Alarmierungszeit 09.12.2017 um 16:25 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Wettstetten +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Besorgte Anwohner alarmierten den Rettungsdienst und die Feuerwehr. Ein Eingreifen der Hilfskräfte war jedoch nicht erforderlich, da sich der Hausherr bei bester Gesundheit befindet.
Details ansehen
|
Nr. 19
|
|
Technische Hilfeleistung
EI18 -> Lenting
|
|
Verkehrsunfall mit Pkw |
|
|
Alarmierungszeit 05.12.2017 um 17:32 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Wettstetten +++ Rettungsdienst +++ Polizei
Einsatzbericht Im Kreuzungsbereich der EI18 mit der EI43 kollidierten zwei PKW.
Die FF Wettstetten wurde von der Polizei zum Binden auslaufender Betriebsstoffe nachgefordert. Bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes übernahm die FF Wettstetten noch die Betreuung einer Person.
Details ansehen
|
Nr. 18
|
|
Technische Hilfeleistung
Wettstetten Ziegelberg
|
|
Absicherung Hubschrauberlandung |
|
|
Alarmierungszeit 04.12.2017 um 11:50 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Wettstetten +++ Rettungsdienst +++ ADAC Luftrettung +++ Polizei
Einsatzbericht Während der aufräumarbeiten des Einsatzes Öl auf Fahrbahn informierte die Leitstelle Ingolstadt per Funk die Kräfte vor Ort, dass Rettungshubschrauber und Rettungswagen zu einem Medizinischen Notfall in unmittlebarer Umgebung alarmiert sind.
Die FF Wettstetten bereitet einen Landeplatz für den Rettungshubschrauber vor und sperrte gemeinsam mit der Polizei kurzfristig den Verkehr.
Details ansehen
|
Nr. 17
|
|
Technische Hilfeleistung
Wettstetten Ziegelberg
|
|
Öl auf Fahrbahn |
|
|
Alarmierungszeit 04.12.2017 um 11:12 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Wettstetten +++ Bauhof +++ Polizei
Einsatzbericht Am Einkaufszentrum Adlmannsberg bemerkten mehrere Passanten einen Ölfilm auf der Fahrbahn. Dieser drohte in die Regenwasserkanalisation zu laufen.
Die alarmierten Kräfte der FF Wettstetten haben zusammen mit dem Bauhof Wettstetten die Straße abgesichert und ein Eindringen in die Kanalisation verhindert.
Details ansehen
|
Oktober |
Nr. 16
|
|
Technische Hilfeleistung
Kreisverkehr Wettstetten -> Etting
|
|
Verkehrsunfall |
|
|
|
Nr. 15
|
|
Brandeinsatz
Reauer Weg Wettstetten
|
|
Brandmedeanlage |
|
|
Alarmierungszeit 05.10.2017 um 00:14 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Wettstetten +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Wegen zu stark erhiztem Essen hat ein Rauchmelder der Bma ausglöst, ein eingreifen war jedoch nicht notwendig. Die Brandmeldeanlage wurde zurückgesetzt und die Kammeraden rückten nach kurzer Zeit wieder im Gerätehaus ein.
Details ansehen
|
Nr. 14
|
|
Brandeinsatz
Reauerweg, Wettstetten
|
|
Brandmeldeanlage |
|
|
Alarmierungszeit 01.10.2017 um 14:55 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Wettstetten +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Brandmeldeanlage wurde zurückgesetzt, ein weiteres Eingreifen war nicht notwendig.
Details ansehen
|
August |
Nr. 13
|
|
Technische Hilfeleistung
EI18 -> Echenzell
|
|
Öl auf Fahrbahn |
|
|
Alarmierungszeit 29.08.2017 um 14:03 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Wettstetten +++ Bauhof
Einsatzbericht Wegen einem defekten PKW wurden wir heute auf die EI18 richtung Echenzell alarmiert. Am Einsatzort wurde eine Ölspur von ca 300 Meter Länge festgestell, die durch das Warndreieck der Betroffen vorbildlich abgesichert wurde. Der Kreisbauhof Eichstätt wurde von der ILS Ingolstadt zur Strassenreinigung angefordert. Wir haben das restliche Öl am Pkw mittels Bindemittel beseitigt und Ölspurwarnschilder im Gefahrenbereich aufgestellt. nach ca 1 Std konnten wir den Einsatz beenden.
Details ansehen
|