Einsatzberichte 2025
|
Mai |
Nr. 19
|
|
Technische Hilfeleistung
|
|
First Responder |
|
|
Alarmierungszeit 01.05.2025 um 15:03 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Wettstetten
Einsatzbericht
Wir wurden mit unserem First Responder zu einem Notarzteinsatz alarmiert. Bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes übernahmen wir die notfallmedizinische Versorgung und Betreuung des Patienten.
Details ansehen
|
April |
Nr. 18
|
|
Brandeinsatz
Wettstetten
|
|
Brand Stromverteilerkasten |
|
|
Alarmierungszeit 26.04.2025 um 11:10 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Wettstetten
Einsatzbericht
Unter einem Stromverteilerkasten kam es zu einem Wasserrohrbruch, welcher dadurch geflutet wurde und zu rauchen begann. Nachdem die weitere Wasserzufuhr durch die Stadtwerke unterbrochen wurde, öffneten wir den Stromkasten und stellten den Brandschutz bis zum Eintreffen des Netzbetreibers sicher. Zudem sperrten wir die betroffene Straße für die Dauer des Einsatzes.
Details ansehen
|
Nr. 17
|
|
Verkehrsabsicherung
Wettstetten
|
|
Verkehrsabsicherung |
|
|
Alarmierungszeit 25.04.2025 um 15:39 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Wettstetten
Einsatzbericht
Aufgrund eines Wasserrohrbruches wurden wir zur Verkehrsabsicherung alarmiert. Wir sperrten für die Dauer der Reparatur die betroffene Straße und regelten den Verkehr.
Die Reparaturarbeiten gestalteten sich sehr aufwendig und zogen sich bis nach Mitternacht, sodass wir insgesamt ca. 10 Stunden im Einsatz gebunden waren.
Details ansehen
|
Nr. 16
|
|
First Responder
Wettstetten
|
|
First Responder |
|
|
Alarmierungszeit 06.04.2025 um 19:36 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Wettstetten
Einsatzbericht
Eine Person wurde bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes notfallmedizinisch versorgt und betreut.
Details ansehen
|
Nr. 15
|
|
First Responder
Wettstetten
|
|
First Responder |
|
|
Alarmierungszeit 06.04.2025 um 12:02 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Wettstetten
Einsatzbericht
Eine Person wurde bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes notfallmedizinisch versorgt und betreut.
Details ansehen
|
März |
Nr. 14
|
|
Unterstützung Rettungsdienst
Wettstetten
|
|
Unterstützung Rettungsdienst |
|
|
Alarmierungszeit 30.03.2025 um 12:01 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Wettstetten
Einsatzbericht
Aufgrund eines Notarzteinsatzes in Wettstetten wurden wir zur Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert.
Details ansehen
|
Nr. 13
|
|
Unterstützung Rettungsdienst
Wettstetten
|
|
Unterstützung Rettungsdienst |
|
|
Alarmierungszeit 28.03.2025 um 22:10 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Wettstetten
Einsatzbericht
Unser First Responder wurde zur Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert.
Details ansehen
|
Nr. 12
|
|
Unterstützung Rettungsdienst
Wettstetten
|
|
Unterstützung Rettungsdienst |
|
|
Alarmierungszeit 21.03.2025 um 19:44 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Wettstetten
Einsatzbericht
Wir wurden zur Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert.
Details ansehen
|
Nr. 11
|
|
Brandeinsatz
Wettstetten
|
|
Kleinbrand |
|
|
Alarmierungszeit 06.03.2025 um 08:10 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Wettstetten +++ Freiwillige Feuerwehr Echenzell
Einsatzbericht
Zusammen mit der Feuerwehr Echenzell wurden wir zum Brand eines Stromverteilerkastens alarmiert. Mittels Brechwerkzeug öffneten wir gewaltsam den Deckel und löschten dann mit einem CO2-Feuerlöscher die Flammen ab. Abschließend wurde mit der Wärmebildkamera nochmals nachkontrolliert und die Einsatzstelle an den zuständigen Energieversorger übergeben.
Details ansehen
|
Nr. 10
|
|
Brandeinsatz
Wettstetten
|
|
Brandalarm |
|
|
Alarmierungszeit 05.03.2025 um 09:10 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Wettstetten +++ Freiwillige Feuerwehr Echenzell +++ Freiwillige Feuerwehr Gaimersheim +++ Freiwillige Feuerwehr Etting +++ Rettungsdienst +++ Kreisbrandmeister +++ Kreisbrandinspektor +++ Kreisbrandrat +++ UG-ÖEL
Einsatzbericht
Aus noch ungeklärter Ursache kam es zu einem Küchenbrand in einem Wohnheim.
Mit zwei Trupps unter schwerem Atemschutz konnt das Feuer in der glücklicherweise leeren Wohnung schnell unter Kontrolle gebracht werden. Anschließend wurde das Brandgut nach draußen gebracht, mit der Wärmebildkamera auf mögliche Glutnester kontrolliert und die Räumlichkeiten mit dem Hochdrucklüfter belüftet.
Für die Dauer des Einsatzes wurden vorsorglich alle Bewohner des Gebäudes evakuiert.
Vielen Dank für die gute und reibungslose Zusammenarbeit aller eingesetzten Kräfte.
Details ansehen
|
Januar |
Nr. 9
|
|
Technische Hilfeleistung
Wettstetten
|
|
Keller unter Wasser |
|
|
Alarmierungszeit 20.01.2025 um 14:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Wettstetten
Einsatzbericht
Eine ungefähr 40 Quadratmeter große Kellerfläche war ca. 30cm unter Wasser. Mittels Tauchpumpe und Wassersauger befreiten wir den Keller vom Wasser und rückten nach 1,5 Stunden von der Einsatzstelle wieder ab.
Details ansehen
|
Nr. 8
|
|
Technische Hilfeleistung
Wettstetten
|
|
Wasserrohrbruch |
|
|
Alarmierungszeit 20.01.2025 um 06:50 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Wettstetten +++ Bauhof
Einsatzbericht
Durch einen Wasserrohrbruch auf der Hauptstraße wurden in diesem Bereich die Straßen überschwemmt. Wir übernahmen bis zum Eintreffen des Wasserzweckverbandes die Verkehrsabsicherung und konnten dann wieder im Gerätehaus einrücken.
Details ansehen
|
Nr. 7
|
|
Unterstützung Rettungsdienst
|
|
Unterstützung Rettungsdienst |
|
|
Alarmierungszeit 17.01.2025 um 16:06 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Wettstetten +++ Rettungsdienst +++ Notarzt
Einsatzbericht
Wir wurden zur Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert.
Details ansehen
|
Nr. 6
|
|
Brandeinsatz
Wettstetten
|
|
Brandmedeanlage |
|
|
Alarmierungszeit 12.01.2025 um 12:09 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Wettstetten +++ Rettungsdienst +++ Polizei
Einsatzbericht
Eine durch Wasserdampf ausgelöste Brandmeldeanlage wurde kontrolliert und wieder zurückgestellt. Weiteres Eingreifen war nicht erforderlich.
Details ansehen
|
Nr. 5
|
|
Technische Hilfeleistung
Wettstetten
|
|
Verkehrsunfall - Person eingeklemmt |
|
|
Alarmierungszeit 10.01.2025 um 13:39 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Wettstetten +++ Freiwillige Feuerwehr Lenting +++ Notarzt +++ Rettungsdienst +++ Kreisbrandmeister +++ Kreisbrandinspektor +++ Polizei
Einsatzbericht
Zusammen mit der Feuerwehr Lenting wurden wir zu einem schweren Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Autos alarmiert. Wir sperrten die betroffene Straße für die Dauer des Einsatzes.
Details ansehen
|
Nr. 4
|
|
Technische Hilfeleistung
Wettstetten
|
|
Amtshilfe |
|
|
Alarmierungszeit 09.01.2025 um 06:41 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Wettstetten +++ Polizei
Einsatzbericht
Aufgrund von extremer Glätte war die Strecke in Richtung Schelldorf unbefahrbar. Da es schon zu einem Verkehrsunfall gekommen war, wurden wir von der Polizei angefordert, um eine Vollsperrung bis zum Eintreffen des Winterdienstes einzurichten.
Details ansehen
|
Nr. 3
|
|
Brandeinsatz
Echenzell
|
|
Brand - Rauchentwicklung im Freien |
|
|
Alarmierungszeit 03.01.2025 um 13:05 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Wettstetten +++ Freiwillige Feuerwehr Echenzell
Einsatzbericht
Ein Anrufer sichtete in einem Waldstück in Echenzell eine Rauchsäule. Gemeinsam mit der FFW Echenzell erkundeten wir die umliegenden Wälder ohne Feststellung. Nach Rücksprache mit dem Anrufer konnten alle wieder in die Gerätehäuser einrücken.
Details ansehen
|
Nr. 2
|
|
Technische Hilfeleistung
Wettstetten
|
|
Kleintierettung |
|
|
Alarmierungszeit 03.01.2025 um 12:41 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Wettstetten
Einsatzbericht
Ein Schaf hatte sich in einem Weidezaun verfangen und wurde durch uns befreit. Anschließend wurde der Besitzer informiert.
Auf Rückfahrt von diesem Einsatz alarmierte uns die Integrierte Leitstelle zu einem Folgeeinsatz nach Echenzell.
Details ansehen
|
Nr. 1
|
|
Brandeinsatz
Etting
|
|
Brand - Rauchentwicklung im Freien |
|
|
Alarmierungszeit 01.01.2025 um 00:42 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Wettstetten +++ Freiwillige Feuerwehr Etting +++ Polizei
Einsatzbericht
Kurz nach dem Jahreswechsel wurden wir zusammen mit der Feuerwehr Etting zu einem Kleinbrand nach Etting alarmiert. Von unserer Seite war kein Eingreifen mehr erforderlich und wir konnten schnell wieder im Gerätehaus einrücken.
Details ansehen
|